Die Rezepte können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Mango Curry
Zutaten für 8 Portionen
4
reife Mango
2 Dosen Kokosmilch (à 400ml)
2 EL Bratöl
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Senfsamen (optional)
2 kleine Stangen Zimt
2 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
4 EL Tomatenmark
1 TL Kurkuma
1 TL Garam Masala
2 TL Paprikapulver
2 TL Chilipulver
Salz
Pfeffer
500 g Kichererbsen aus der Dose
2 Bund
2 TL
Frühlingszwiebeln
Chiliflocken
frischer Koriander
Zubereitung
1. 2 Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern entfernen und gemeinsam mit der Kokosmilch
pürieren.
2. Die anderen beiden Mangos ebenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
3. Zwiebeln und Knoblauch putzen und würfein.
4. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
5. Kichererbsen abgießen.
6. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kreuzkümmel, Senfsamen und die Zimtstange darin kurz
anbraten, bis es anfängt zu spritzen (ca. 30 Sekunden).
7. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und auf mittlere Hitze anschwitzen.
8. Die Gewürze und Tomatenmark hinzufügen und 30-40 Sekunden anbraten.
9. Mit der Kokosmilch-Mango Püree ablöschen und 3-5 Minuten auf mittlere Hitze mit
geschlossenem Deckel köcheln lassen. Gelegentlich rühren.
10. Eventuell etwas Wasser hinzufügen um die Soße zu strecken. Dann aber nochmals kurz
köcheln lassen.
11.Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Chiliflocken und die Mangostücke unterrühren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
12. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
13. Mit frischem Koriander, Chili und Basmatireis servieren.
Linsencurry
Zutaten für 8 Personen
2 Zwiebeln, rot
2 Knoblauchzehen
4 El Tomatenmark
Curry
2 Dosen Kokosmilch
300 g rote Linsen
500 ml Wasser
4 EI Bratöl
Für das Topping:
2 Gurken
500 g Joghurt
Petersilie
Zubereitung:
1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch für 4 Minuten anbraten.
4. Die selbst gemachte Currymischung und das Tomatenmark dazugeben und 2 Minuten
braten.
5. Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen, zum Kochen bringen.
6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Anschließend die Linsen dazugeben und für 15 Minuten kochen.
8. Für das Topping die Gurke in dünne Scheiben schneiden, mit Salz würzen und für 5 Minuten
auf Küchenkrepp legen.
9. Die Petersilie zupfen und fein hacken.
10. Das Curry in 4 Schüsseln geben und anschließend mit dem Joghurt, der Gurke und der
Petersilie garnieren.
Naan Brot
Zutaten für ca. 18 kleine Naan Brotfladen:
1000g Mehl
300ml Milch
2 Eier
300ml Joghurt
2 EL Zucker
2 Pck Trockenhefe
2 Pck Weinsteinbackpulver
6 EL Rapsöl
etwas Salz
Zubereitung
1. Milch erwärmen (nicht zu heiß werden lassen!)
2. In die warme Milch einen Esslöffel Zucker und die Hefe geben. Gut umrühren und 20
Minuten an einen warmen Platz stellen.
3. Mehl, Salz, den restlichen Zucker und das Backpulver in einer großen Rührschüssel
miteinander vermischen.
4. Joghurt und Ei vermengen, sodass eine glatte Creme entsteht.
5. Nach 20 Minuten das Hefewasser sowie das Öl und die Ei-Joghurt-Mischung zu den
trockenen Zutaten in der Rührschüssel dazugeben. Alles gut durchkneten, bis eine glatte
Teigkugel entsteht.
6. Etwas Öl in die Schüssel geben, die Kugel in der Schüssel rollen, sodass sie von allen Seiten
mit Öl benetzt ist. Abgedeckt für eine Stunde an einen warmen Ort stellen (z.B. bei 40°C im
Backofen).
7. Nach einer Stunde den Teig noch einmal durchkneten und in 100g Stücke teilen. Diese mit
einem Nudelholz ausrollen und in einer beschichteten Pfanne braten – es wird kein Öl
benötigt. Jede Seite ist bei mittlerer Hitze bereits nach etwa einundeinhalb Minuten fertig.
Curry-Gewürzmischung nach Madras Art
Zutaten
2 EL Korianderpulver
2 EL Kreuzkümmelpulver
2 EL Kurkumapulver
1 EL Ingwerpulver
1 TL gelbe Senfsamen
1 TL Bockshornkleepulver
½ TL Zimtpulver
½ TL Gewürznelken
1 TL Kardamom, grün
1 TL Chilipulver, scharf
1½ TL schwarzer Pfeffer
20 Curryblätter
Zubereitung
Alle ganzen Zutaten im Mörser oder Mixer fein mahlen. Mit den restlichen Zutaten in Pulverform
vermengen. In einem gut verschließbaren Glas dunkel aufbewahren.
Tipp:
Die festen Körner können auch schon vor dem Zermahlen ohne Zugabe von Fett kurz in einer Pfanne angeröstet werden, somit sind schon Röstaromen in der Mischung!
Madras Curry mit Ananas
Zutaten für ca. 8 Personen
(600 g Jasminreis)
1kg Hähnchenbrustfilet
2 Zwiebeln
2 TL Ingwer
2 Dosen Ananas
2 Dosen Kokosmilch (400ml)
4 EL Currypulver Madras
etwas Salz
Pfeffer
etwas Bratöl zum Anbraten
1 TL Speisestärke zum Andicken
Joghurt
Anleitung
1. Das Fleisch in Würfel schneiden und dann im Ananassaft für einige Minuten (oder über
Nacht) ziehen lassen. Den Saft anschließend abgießen.
2. Reis wie auf der Packung angegeben kochen.
3. Zwiebeln putzen und fein hacken.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstücke sowie den Ingwer und die Zwiebeln bei
mittlerer Hitze anbraten. Mit Curry bestäuben und mitdünsten.
5. Anschließend das Fleisch kurz herausnehmen und die Anamas in der Pfanne kurz anbraten.
6. Fleisch wieder hinzugeben, die Kokosmilch einrühren und aufkochen. Bei Bedarf kann noch
etwas mehr Curry hinzu gegeben werden.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
8. Zum Andicken 1 TL Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und in die köchelnde Sauce
einrühren.
9. Auf Tellern anrichten und mit etwas Joghurt servieren
Karibische Möhrensuppe
Zutaten für 4 Personen
600 g Möhren
100 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EI Olivenöl
100 g rote Linsen
11 Gemüsebrühe
200 g Kokosmilch
1 El Orangenabrieb
100 ml Orangensaft
1TI karibisches Currypulver
Zubereitung
1. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
4. Linsen waschen.
5. Möhren und die gewaschenen Linsen zu den Zwiebeln geben und mit der Gemüsebrühe
auffüllen. Bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten garen.
6. Kokosmilch, Orangenabrieb, Orangensaft und Currypulver hinzufügen. Weitere 5 Minuten
köcheln lassen.
7. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und gegeben falls etwas Wasser hinzufügen, falls
die Konsistenz zu dickflüssig ist.
Karibisches Currypulver
Zutaten
3 EL Koriandersamen
2 TL Kreuzkümmel, ganz
3 EL Kokosraspeln
1 TL Meersalz, grob
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Cayennepfeffer
1 EL Kurkuma
Zubereitung
Koriandersamen, Kreuzkümmel und Kokosraspeln in einer Pfanne anrösten und leicht bräunen.
Dann in einem Mörser oder in einer Gewürzmühle mahlen.
Die anderen Zutaten hinzufügen und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Zucchini-Paprika-Chutney
Besonders lecker schmeckt dieses Chutney zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Zutaten für 1-2 Gläser:
250g Zucchini
125g rote Paprika
100g gelbe Zwiebeln
75ml Balsamico-Essig
50g Zucker
10ml Olivenöl
1 Stück Ingwer, daumengroß
Salz
Pfeffer
Currypulver (süß oder scharf)
Zubereitung:
1. Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
2. Zucchini waschen und klein würfeln. Die Würfel mit Salz würzen, 10 Minuten stehen lassen
und das austretende Wasser durch ein Sieb abtropfen lassen.
3. Zwiebel schälen und fein hacken.
4. Ingwer schälen und mit einer Reibe fein raspeln.
5. Zwiebel und Paprika in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten, die abgetropften
Zucchiniwürfel unterrühren und mit Balsamico-Essig ablöschen.
6. Zucker, Ingwer und Currypulver zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf mittlerer Hitze
köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt.
7. Das heiße Chutney in sterile Gläser füllen, mit dem Deckel fest verschließen und vollständig
abkühlen lassen.
Einfaches Massaman-Curry
Zutaten für 8 Personen
2große Zwiebeln
2 Brokkoli
8 Kartoffeln
4 EL Kokosöl
4-6 EL Massaman-Currypaste
11 Kokosmilch
4 TL brauner Zucker
2-4 TL Fischsauce
2-4 Lorbeerblätter
Erdnüsse
Zubereitung
1. Zwiebel schälen und fein hacken.
2. Brokkoli in Röschen teilen.
3. Kartoffeln schälen und mundgerecht würfeln.
4. Reis nach Packungsanleltung kochen.
5. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Currypaste darin für 30 Sekunden unter Rühren
anschwitzen.
6. Brokkoliröschen hinzugeben und 2 Minuten braten. Mit Kokosmilch ablöschen.
7. Kartoffeln, Zwiebel, Zucker und Fischsauce hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
8. Lorbeerblätter hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.
Massaman Currypaste
Zutaten für 150 g
60 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 rote Chilischoten (optional getrocknet)
2 Stängel Zitronengras
10 g Ingwer
1 TL Pfefferkörner
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmelsamen
3 Kardamomkapseln
2 cm Zimtstange
100 g Tomaten
½ TL Muskatnusspulver
½ TL Kristallsalz
Zubereitung
1. Die Schalotten schälen und grob würfeln; die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
2. Die Chilischoten ggf. entkernen und in Ringe schneiden.
3. Zitronengras in dünne Ringe schneiden.
4. Ingwer schälen und fein hacken.
5. Eine Pfanne mittelhoch erhitzen und die vorbereiteten Zutaten mit Pfefferkörnern,
Koriandersamen, Kreuzkümmelsamen, Kardamomkapseln und Zimtstange unter Rühren ca. 5 Min. rösten.
6. Währenddessen die Tomaten waschen, den Strunk entfernen, grob würfeln und danach mit
dem Pfanneninhalt, Muskatpulver und Salz in ein einen Mixer geben und fein pürieren.
Tipp: Die übriggebliebene Currypaste kann eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet
werden.
Currygewürz
Zutaten
4TL Kurkuma
3 TL Koriander
2 TL Paprika, edelsüß
2 TL Pfeffer aus der Mühle
2 TL Chili
2 TL Muskatnuss
2 TL Kardamom
2 TL Knoblauch
2 TL Ingwer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Zimt
1 TL Piment
Zubereitung
Alles vermischen und in einen luftdichten Behälter füllen.