Unter dem Motto „Kekse aus aller Welt“, trafen sich Teilnehmer unseres Gesprächskreises in der Kochschule der Autostadt. Wie stets, hatte Enza und ihr Team wieder alles sehr gut vorbereitet, so dass eine Vielzahl an Rezepten, z.B. aus Holland, Amerika, Frankreich, Italien, Marokko etc. ausprobiert werden konnten. Bei der anschließenden Verkostung fiel die Auswahl der „Magenküsschen“ tatsächlich sehr schwer, aber da sich jeder Kekse für Zuhause mitnehmen konnte, kam man in jeden Genuss. Und falls jetzt jemand Lust bekommen hat, eventuell auch mal ein neues Rezept auszuprobieren, kommen hier 2 der zahlreichen Rezepte – viel Spaß u. Freude damit.






Links: Marokkanisches Mandelgebäck mit Pistazien (25 Stück)
350 g gemahlene Mandeln
200 g Zucker
20 g Butter
2 EL Orangenblütenwasser
2 EL Honig
1 Ei
Sesam zum Bestreuen
Pistazienfüllung:
100 g gehackte Pistazien
1 EL Aprikosenmarmelade
1 EL Honig
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Gemahlene Mandeln und Zucker miteinander vermengen.
Butter schmelzen und zu dem Mandel-Zucker-Gemisch geben.
Orangenblütenwasser, Honig und etwas weniger als ein halbes, verquirltes Ei zugeben.
Alles gut verkneten und in 4 Teile teilen und zu jeweils zu einer Rolle formen. Mit dem restlichen Ei bepinseln und in Sesam wälzen.
Vorsichtig eine ca. fingerbreite Rille längs in die Rollen drücken.
Die Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10 – 13 Minuten backen.
Für die Füllung alle Zutaten zu einer Paste vermischen.
Hände mit Orangenblütenwasser einreiben und die Füllung in die vorbereitete Vertiefung der Rollen geben.
Rollen schräg in fingerdicke Scheiben schneiden.
_____________________________________________________________________________________________________
Sizilianische Mandelkekse (15 St. Pasta di Mandorle)
250 g gemahlene Mandeln
150 g Zucker
3 Prisen Salz
1 EL Honig
2 Eiweiße
2 Tropfen Bittermandel-Aroma
Ein Schuss Orangenblütenwasser
70 g Puderzucker
15 St. ungeschälte Mandeln
Zubereitung:
Mandeln, Zucker, Salz, Bittermandel-Aroma und Orangenblütenwasser in eine Schüssel geben und vermengen.
Honig und Eiweiße dazugeben und alle Zutaten zu einem Teig verrühren. 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 170 °C – 180 °C Umluft vorheizen.
Puderzucker auf einen großen Teller geben. Kugeln (etwa 20 – 30 g pro Kugel) aus dem Teig formen. Anschließend in dem Puderzucker wälzen.
Backpapier auf ein Backblech legen die Teigkugeln darauf verteilen, dabei etwas andrücken.
Nach Geschmack pur backen oder mit einer Mandel belegen.
Etwa 15 Minuten backen, herausnehmen und au fein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
In einem luftdichten Behälter sind die Kekse etwa 2 Wochen haltbar.