Archiv des Autors: PNW

Festes Fundament durch Belegschaftsspende Volkswagen

Foto: Claus-Peter Tiemann

v.li.: Sandra Bruder, Harald Ludwig, Gabriele Schrader, Petra Neumann-Wollenhaupt, Daniela Cavallo u. Mathias Böke

„Wer sich typisieren lässt, gibt ein Zeichen der uneigennützigen Solidarität mit Menschen in Not. Darum passt die Unterstützung für „Wolfsburg hilft“ gut zur Belegschaft von Volkswagen“, sagte die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo  bei der Übergabe. Die Betriebsrätin u. Vorsitzende des Personalausschusses Sandra Bruder ergänzt: „Viele Kolleginnen und Kollegen von VW haben sich als mögliche Spender registrieren lassen, das wollen wir weiter fördern.“

Für das Personalwesen erklärte Mathias Böke: „Wir unterstützen Typisierungsaktionen zum Beispiel in Abteilungen oder bei den Auszubildenden. Damit zeigen Belegschaft und Volkswagen, dass sie Verantwortung weit über das Unternehmen hinaus tragen wollen.“

Da gibt es nichts mehr zu ergänzen, außer HERZLICHEN DANK!!!

 

Neue Schule Wolfsburg

Auch wenn es auf diesem Foto gerade nicht so aussieht, aber die Resonanz zum 1. Typisierungsaufruf in der Neuen Schule Wolfsburg war ein wirklich voller Erfolg. Es ließen sich 123 junge Menschen registrieren und stehen nun als potentielle Lebensretter zur Verfügung. Möglich gemacht hat das u.a. Sonja Hartelt-Bördeling – Stufenleitung 8-10 (o.li.), bei der wir uns hiermit noch einmal sehr herzlich bedanken möchten.

„Vergoldete“ Spende

Auch im Jahr 2018 wurde wieder Zahngold in sechs Zahnarztpraxen gesammelt und von dem Inhaber und Geschäftsführer der Ahlden Edelmetalle GmbH – Jörg Brüschke – aus Walsrode, an eine Goldscheideanstalt weitergeleitet, die dann den Wert des gesammelten Edelmetalls ermittelt hat. Die Analysekosten übernimmt die Fa. Ahlden, so dass die Summe eins zu eins an den Verein Wolfsburg hilft gespendet wird. So kam die Rekordsumme von 15.840 € zusammen, die Jörg Brüsche spontan auf 16.000 € rundete.

Die Idee, die Patienten auf die Überlassung für „Wolfsburg hilft“ anzusprechen, stammte ursprünglich aus der Gemeinschaftspraxis Dr. Claudia und Dr. Thorsten Gienapp, die bereits seit 2001 das Engagement des Vereins unterstützen. Weitere Mitstreiter der Gemeinschaftspraxis sind Dr. Carmen Sperber und Dr. Kai Wilhelm Tell, sowie die Praxisgemeinschaft Dr. Reinhard Urbach, Melanie Ende, Lars W. Knitter und Sarah Mukodzi. Auch die Zahnärzte Ina Schmidt-Schoppe, Dr. Angela Zilch, Dr. Jörg Rutz und Dr. Uwe Reckel beteiligen sich seit Jahren an diesem Projekt.

Es ist inzwischen schon eine liebgewonnene Tradition geworden, dass wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen das von den Patienten überlassene Zahngold dem Verein Wolfsburg hilft für deren Projekte zur Verfügung stellen können“, freut sich Dr. Claudia Gienapp.

Saunagäste erneut sehr spendabel

Allerzeitung – Umland-Redaktion: Jörg Rohlfs

Auch 2018 wurde die schöne Tradition der Sauna Boldecker Land in Weyhausen fortgesetzt, dem Verein „Wolfsburg hilft“ eine großzügige Spende zu übergeben. Die Gäste spendeten ihr Wechselgeld und unterstützen damit die zahlreichen Aktivitäten des Vereins. Unseren Gästen ist es wichtig, dass das Geld in konkrete Hilfsaktionen hier vor Ort fließt und da ist dieser Verein sehr transparent in seinen Aufgaben und Möglichkeiten“, sagen Annette Everth und Herbert Kruse-Everth, die Inhaber der Sauna Boldecker Land. So konnte wieder eine enorme Spendensumme in Höhe von 1.014,03 EUR in Form von 25 kg Hartgeld übergeben werden. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür!

 

 

2fache Unterstützung

Die Stadtwerke-Mitarbeiter organisierten bei der alljährlichen Weihnachtsfeier eine Tombola, dessen Losverkauf die Summe von 1.100 Euro erbrachte. Die Geschäftsführung der WOBCOM stockte den Betrag um 2.000 Euro auf und so konnten insgesamt 3.100 Euro an Wolfsburg hilft übergeben werden.
Die Spendensumme wurde gleich für eine Typisierungsaktion im Wolfsburger Nordkopf Tower und bei der WVG in der Borsigstraße genutzt. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Stadtwerke Wolfsburg AG nahmen die Möglichkeit wahr und ließen sich typisieren. Stadtwerke Vorstand Dr. Frank Kästner: „ Wir freuen uns, den Verein Wolfsburg hilft mit einer Spende und der Typisierungsaktion bei uns im Hause unterstützen zu können – und auf diesem Wege potentielle Stammzellenspender für Leukämiepatienten zu finden“.

Geschenke, Geschenke, Ge…….

So, es ist geschafft! Mit enormen Einsatz haben wir gemeinsam in den letzten 3 Wochen hunderte von Geschenken für die Kunden der City-Galerie Wolfsburg beim „Himmlischen Verpackungsservice“ nett verpackt und sind dabei von den zufriedenen Kunden mit kleinen und großen Spenden belohnt worden. Bei all den zahlreichen Helfern – teilweise auch in Doppel- und Mehrfachschichten – möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal sehr herzlichen bedanken. Das war wirklich eine Herkulesaufgabe, die wir zusammen aber sehr gut gelöst haben. Nun reicht es aber auch :))

Ähnliches Foto

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019 mit ganz viel Gesundheit.

Überraschung

Über eine weitere Spende aus Hehlingen – diesmal vom TSV Hehlingen – im Zusammenhang mit der Typisierungsaktion um Heike Michalski, können wir uns freuen und bedanken uns dafür. Anna-Lena Rasch übergab 200 €, die durch den Getränkeverkauf am Aktionstag zusammen gekommen waren. Zusammen mit dem Erlös vom Kaffee & Kuchenbüfett in Höhe von 670 €, ist so eine wirklich großzügige Unterstützung entstanden. Nochmals vielen Dank an all die „Einsatzkräfte“.

Jahresausklang für den Gesprächskreis

Mit leckerem Essen, Überraschungen beim „Schrottwichteln“ und einer amerikanischen Versteigerung, hat der Montagsgesprächskreis den Jahresausklang begangen. Besonders schön waren auch Begegnungen mit Personen, die man schon längere Zeit nicht gesehen hatte. Der Gesprächsstoff ging auf jeden Fall nicht aus und der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz.

Wir wünschen allen auf diesem Wege ein friedvolles Fest und einen schönen Start ins Jahr 2019, mit ganz viel Gesundheit!!

Hübsch verpackt

Das ist ein Teil der fleißigen Helfer für den „Himmlischen Verpackungsservice“ in der City-Galerie Wolfsburg. Wir freuen uns auf viele Geschenke, die festlich eingepackt für schöne Momente zum Fest sorgen sollen.

Habt vielen Dank für euren Einsatz!!

Abteilungsversammlung genutzt

sdr

Die Kolleginnen und Kollegen der Volkswagen Groupservices wurden auf ihrer Abteilungsversammlung über das Schicksal der Wolfsburgerin Heike Michalski informiert, die an Leukämie erkrankt ist und einen Stammzellspender benötigt. Das Angebot, sich gleich vor Ort typisieren zu lassen, nutzen 37 Personen und das freut uns sehr. Vielen Dank!