Archiv der Kategorie: Allgemein

Workshop Kochen in der Autostadt mit Rezepten

Erneut hat sich eine Gruppe von Wolfsburg hilft zu einem Koch-Workshop in der Autostadt eingefunden. Diesmal lautete das Thema: „Gut gewürzt“. Insgesamt 9 Teilnehmer*innen bereiteten die überaus zahlreichen und schmackhaften Gerichte zu.

Zuerst wurden div. Pasten hergestellt, wie z.B. eine Massaman-Currypaste, allg. Currygewürzmischung, ein Zucchini-Paprika-Chutney oder auch ein karibisches Currypulver, welche bei den einzelnen Gerichten zum Einsatz kamen.

U.a. gab es zu einer wirklich spicy karibischen Möhrensuppe auch ein selbstgemachtes Naan Brot und die div. Curryvarianten waren total unterschiedlich, aber eins hatten alle gemeinsam: Sie waren ausnahmslos einfach nur L E C K E R !  Danke an André und Harald, die für die Vorbereitungen und Umsetzungen als Autostadtmitarbeiter verantwortlich waren.

Wer jetzt Appetit bekommen hat, findet die Rezepte hier. Habt viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken :))

Hier auch noch ein paar Impressionen von dem Nachmittag.

Wie man sieht…..es hat Spaß gemacht.

Hochkonzentriertes Studium der Rezepte.

Ok, die erste Gewürzmischung ist fertig.

Die lässige Körpersprache täuscht…….hier wurde ordentlich gearbeitet…..aber mit Spaß!

Jeder hat seine Aufgaben gefunden und gewissenhaft ausgeführt.

Hier entsteht grade die Massaman Currypaste.

Unter den wachsamen Augen der Partnerin, wurde geschnitten, gerieben, geschält und zubereitet.

Und das ist der Lohn: Eine große, gemeinsame Tafel mit den Köstlichkeiten.

Endlich wieder zu Hause

Nun hat der kleine Toni es geschafft. Endlich zurück in der Familie! Weiterhin alles Gute für ihn und seine Liebsten auf dem Weg zurück in den ganz normalen Alltag. Viel Glück!!

Bewegungswochen

Der Paritätische Wolfsburg hatte u.a. während der diesjährigen Bewegungswochen vom 15.August bis 11. September, das tolle Angebot für Mitglieder der einzelnen Selbsthilfegruppen, an einer gemeinsamen Wander-Trecking-Tour teilzunehmen. Für uns waren Sabine und Manfred Reiter in Süddeutschland mit am Start und erzielten für Wolfsburg hilft stolze 1395 Bewegungsminuten.

Allen Teilnehmern hat dieses Gemeinschaftserlebnis viel Spaß gemacht und der Dank geht besonders an Anette Klarmann und Lutz Pieper nicht nur für diese tolle Idee, sondern auch für die gesamte Umsetzung und ihr Engagement. Vielen Dank euch beiden.

Toni ist auf der Ziellinie

Nun kann der kleine Toni schon fast die Stunden zählen, bis er endlich wieder nach Hause darf. Alle sind voller Vorfreude und können es kaum erwarten, ihn in vertrauter Atmosphäre wieder in die Arme schließen zu können. Das wird für alle ein toller und unvergesslicher Moment werden. Wie wunderbar.

Fit im Kopf durch ganzheitliches Gedächtnistraining

Bei dem von Marion Siemann im Namen von „Wolfsburg hilft“ geleiteten Angebot, treffen sich 2x im Monat pro Kurs 12 Frauen und Männer für jeweils eine Stunde im Paritätischen in Wolfsburg, um die „grauen Gehirnzellen“ immer wieder aufs Neue zu trainieren, damit sich diese in den unterschiedlichsten Bereichen betätigen. Mit viel Spaß und Freude werden so logische Fragen, Wortfindungs- u.  Merk- aufgaben, lustige Rätsel etc. entweder in Kleingruppen oder auch einzeln bewältigt – ganz ohne Druck und mit vielen „Aha“-Momenten und erstaunlichen Ergebnissen. Am Ehrgeiz mangelt es den Gruppenmitgliedern nicht und auch die „Hausaufgaben“ werden stets gewissenhaft ausgeführt – aber, über allem steht die Gemeinschaft, der Spaß am Erlernen neuer Merktechniken und das Ausprobieren und Lösen von spannenden Aufgaben.

Die Vorbereitungen/Themen der jeweiligen Gruppenstunde erfolgt sehr liebevoll, den Jahreszeiten oder besonderen Anlässen angepasst und spiegelt so häufig die Alltagssituationen wider. Es ist ein wirklich tolles Angebot…..zur Zeit zwar komplett ausgebucht, aber es gibt die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Wer also Interesse hat, bitte kurze Info über die gewohnten Kanäle und dann schauen wir mal.

Und wer schon mal „schnuppern“ möchte, hier zwei kleiner Aufgabe – zugegeben, die erste ist nicht ganz einfach 😉

Auf einem Tisch liegen 9 Kugeln, die sich äußerlich nicht unterscheiden. Acht von ihnen wiegen 500 Gramm, eine nur 450 Gramm. Außerdem steht eine Balkenwaage auf dem Tisch, die man nur 2x zum Wiegen benutzen darf.

Finde einen Weg, wie man herausfinden kann, welche von den 9 Kugeln die leichtere Kugel ist!

Viel Spaß beim Rätseln und wenn du magst, schreibe uns deinen Lösungsweg 😊

Vielleicht macht dir das ja auch noch Spaß:

Setze in die mittlere Spalte Tiere ein, die mit dem Wort davor und dahinter Sinn machen.

Silber……………………….Suppe

Bücher……………………..Loch

Zug…………………………..Nest

Wal…………………………..Trappe

Wünsche……………………Feind

Eis…………………………….Marke                       Quelle: Bundesverband Gedächtnistraining

Wir werden in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder eine Denksportaufgabe für euch einstellen – freut euch drauf.

Nächsten Meilenstein geschafft

Es gibt kaum wundervollere Nachrichten: Das Transplantat arbeitet – und der kleine Toni hat seine ersten eigenen Leukozyten!

Ein weiterer wichtiger Schritt auf seinem langen Weg zur Gesundung ist geschafft.

Wir wünschen Toni von Herzen, dass es ab jetzt jeden Tag weiter bergauf geht. Viel Kraft, Mut und Zuversicht, tapferer kleiner Kämpfer – wir drücken dir ganz fest die Daumen!

Es ist soweit – der wichtigste Schritt für Toni

 

Der kleine Toni steht nun kurz davor, die lebensrettenden Spenderzellen eines unbekannten Lebensretters in der Medizinischen Hochschule Hannover zu erhalten.

Krankenhausaufenthalte musste er leider schon so viele durchstehen – doch dieser Termin ist der entscheidende und wichtigste überhaupt.

Wir sind in Gedanken ganz fest bei ihm, drücken alle Daumen und hoffen von Herzen, dass er die Behandlung gut verträgt. Möge er schon bald die Chance bekommen, voller Kraft und Freude in ein gesundes, unbeschwertes Leben zu starten.

Unsere guten Wünsche und Gedanken begleiten Toni und seine Familie – sie mögen ihnen Stärke und Zuversicht schenken. 💙🍀✨

👉 Und ihr könnt mithelfen!

Jede und jeder von uns kann ein potenzieller Lebensretter sein. Wer gesund ist und zwischen 17 und 55 Jahren alt und bisher noch nicht registriert ist, kann sich mit wenigen Schritten als Stammzellspenderin oder -spender registrieren lassen – oft genügt schon ein einfacher Wangenabstrich.

Die Testkits könnt ihr per mail anfordern und den Abstrich ganz einfach zu Hause durchführen.

Große Freude für Toni und seine Famlie

Das Helferteam: Katja Saathoff (VW BS Gesundheitswesen) und Kai Jaugsch (Opa von Toni)

Die Hilfsaktion um den kleinen Toni, haben wir trotz – oder gerade wegen – der schönen Nachricht, dass für ihn ein Spender gefunden wurde, durchgeführt. Es konnten so noch einige neue Stammzellspender für das NKR registriert werden.

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön und für Toni nur die allerbesten Wünsche, dass er ganz schnell wieder richtig gesund werden möge.

Typisieren, helfen, Hoffnung schenken – VW Immobilien engagiert sich für Stammzellspenden

Unter dem Motto „Jede Typisierung kann Leben retten” hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Verein „Wolfsburg hilft e. V.” eine Typisierungsaktion an seinem Hauptsitz in der Wolfsburger Innenstadt durchgeführt. Ziel der Initiative ist es, innerhalb der Belegschaft neue potenzielle Stammzellspender zu gewinnen und damit an Blutkrebs erkrankten Menschen eine Überlebenschance zu bieten. Trotz der bereits hohen Typisierungsquote bei VWI konnten über 30 neue Spenderinnen und Spender für die Stammzellspender-Datei gewonnen werden – ein starkes Zeichen für Solidarität und soziales Engagement. Dieses wurde durch finanzielle Spenden der Mitarbeitenden noch unterstrichen. Die VWI-Geschäftsführung rundete den gesammelten Betrag großzügig auf, sodass ein symbolischer Spendenscheck über 1.000 Euro an Petra Neumann-Wollenhaupt übergeben werden konnte.

„Wir freuen uns, mit dieser Aktion nicht nur potenziell Leben retten zu können, sondern auch den wichtigen Einsatz von Wolfsburg hilft e. V. zu unterstützen”, so Hardy Brennecke, Geschäftsführer von VW Immobilien.

Gruppenfoto Scheckübergabe v. l. n. r.: Tobias Fruh (Pressesprecher VWI), Thorsten Ryl (Betriebsrat VWI), Petra Neumann-Wollenhaupt (1. Vorsitzende Wolfsburg hilft e.V.), Hardy Brennecke (Geschäftsführer VWI)