Als Hans-Werner Brandt, Geschäftsführender Gesellschafter der QTES GmbH in 2011 von dem Schicksal seines an Leukämie erkrankten, jungen Mitarbeiters erfuhr, organisierte er spontan zusammen mit Wolfsburg hilft eine Typisierungsaktion in den Geschäftsräumen in der Benzstraße.
Viele seiner Mitarbeiter*innen folgten seinem Aufruf zum Wangenabstrich und er selbst ging natürlich mit gutem Beispiel voran. Für seinen Angestellten kam er leider nicht als Lebensretter in Frage, aber 2 Jahre später erhielt er die Information, dass es erste Übereinstimmungen seiner Gewebemerkmaldaten mit denen eines für ihn unbekannten Patienten geben würde.
„Ich musste nicht lange überlegen, um den nächsten Schritt zu machen, sondern war natürlich sofort bereit zu helfen“, sagt H.-W. Brandt, den das Thema bis heute nie wieder losgelassen hat. Am 28.10.2013 war es dann endlich soweit. In Köln fand die Stammzellenentnahme statt. „Im Jahr 2025 jährt sich das ganz besondere Ereignis bereits zum 12. Mal“, berichtet Brandt dankbar. „Mein genetischer Zwilling kommt aus Hessen, ist ein paar Jahre jünger als ich und das Wichtigste – es geht ihm gut“, ergänzt er ergriffen. Gern erinnert er sich an das 1. gemeinsame Treffen vor vielen Jahren.
Seitdem spiegelt sich sein Engagement u.a. in wiederkehrenden, finanziellen Zuwendungen für die Arbeit des Vereins wider. Und nun, zu seinem runden Geburtstag, hatte er diese tolle Idee. Anstatt einer Feier in diesen herausfordernden Zeiten auszurichten, nahm er sein Geburtsdatum zum Anlass, um aus diesen Zahlen einen Spendenbetrag zu generieren.
Der Verein konnte sich so über eine Zuwendung in Höhe von 2.802,65 € freuen und bedankt sich sehr herzlich für so eine „treue Seele“.