Archiv des Autors: PNW

Wieder ein super Ergebnis durch das Zahngold

In sechs Zahnarztpraxen wurde innerhalb eines Jahres das Zahngold von den jeweiligen Patienten*innen gesammelt, welches dann kostenfrei von der Firma Ahlden Edelmetalle GmbH, Walsrode geschmolzen, ausgewogen und vom Inhaber und Geschäftsführer Jörg Brüschke noch auf den tollen Betrag von 15.000 € aufgerundet wurde.

Die Idee stammt aus der Gemeinschaftspraxis Dr. Claudia und Dr. Thorsten Gienapp, die in 2001 diese Aktion ins Leben gerufen haben. Weitere Mitstreiter der Gemeinschaftspraxis sind Dr. Carmen Sperber, Dr. Kai Wilhelm Tell und Zahnärztin Franziska Stein, sowie die Praxisgemeinschaft Dr. Reinhard Urbach, Melanie Ende, Lars W. Knitter und Sarah Probst. Auch die Zahnärzte*innen Dr. Jörg Rutz, Dr. Uwe Reckel und Dr. Angela Zilch beteiligen sich seit vielen Jahren daran. Neu hinzugekommen ist die Vorsfelder Praxis von Dr. Susanne Hackfurt, worüber wir uns sehr freuen.

Gemeinsam mit dem Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register, kurz NKR, organisiert „Wolfsburg hilft e.V.“ u.a. auch Typisierungsaktionen.

Die Typisierungssets für Neuspender, die also noch nicht in einer Spenderdatei registriert sind, können kostenfrei bei Wolfsburg hilft angefordert werden.

Weihnachten

Das letzte Gruppentreffen für das Jahr 2022 fand diesmal im Vorsfelder Hof statt. Eine sehr gute Wahl!! Es kam zum regen Gedankenaustausch, zumal uns Corona ja in der Vergangenheit einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte und es so eine schöne Gelegenheit war, sich teilweise nach langer Zeit endlich einmal wieder zu sehen.

Spontanes Typisierungsangebot

Die ES-Tec Gruppe mit Geschäftsführer Marc Wille unterstützt seit vielen Jahren sowohl finanziell, als auch mit dem Angebot für jeden seiner neuen Mitarbeiter*innen zur Typisierung, unseren Kampf gegen Leukämie.

Völlig überraschend kam das Angebot von Mathias Kretschmann von Cubos aus der ES-Tec Unternehmensgruppe, bei dem Eishockeyspiel des EHC Wolfsburg ./. Bietigheim Testkits auslegen zu dürfen. Das haben wir natürlich gern gemacht und sind nun gespannt, wie viele davon beim NKR Norddeutsches Knochenmark- u. Stammzellspenderregister eingehen werden.  Mehr denn je zählt in diesen unruhigen Zeiten jeder neue Spender – daher vielen Dank für diese tolle Idee.

Langjährige Verbundenheit

Georg Patzer ist nach knapp 28 Jahren aus der Volkswagen Nutzfahrzeugentwicklung in den Vorruhestand ausgeschieden. Anlässlich seines offiziellen Abschieds wurde unter den zahlreichen Wegbegleitern seines Arbeitslebens gesammelt und seiner Bitte folgend, keine Geschenke zu besorgen, sondern stattdessen sich mit einem Geldbetrag zur Unterstützung von „Wolfsburg hilft“ zu beteiligen, folgten viele seiner Kollegen*innen.

Es kam ein statthafter Betrag zusammen, den Georg Patzer privat noch auf 500 Euro aufstockte. Die so erzielte Summe hat er nun an uns für die Registrierung neuer Stammzellspender übergeben.

Seine langjährige Verbundenheit zum Verein rührt u.a. daher, dass er selbst schon einmal als Lebensretter im Jahr 2006 in Form einer Stammzellspende für den damals 11-jährigen Fabian aus Köln in Frage kam.

Diese positive Erfahrung motivierte ihn zusätzlich, im Jahr 2018 in seinem beruflichen Umfeld einen sehr erfolgreichen Aktionstag zur Spenderneugewinnung ins Leben zu rufen.

„Mir liegt das Thema der Stammzellspende einfach am Herzen und so freue ich mich ganz besonders, dass ich einen weiteren Beitrag für an Leukämieerkrankte leisten kann“, bekundet Patzer, der sich noch sehr gut an den Moment erinnert, als er Fabian zum ersten Mal in den Arm nehmen und so die Sinnhaftigkeit seines Engagements hautnah spüren konnte. Eine Erinnerung, die er nie vergessen wird.

Großes Engagement in Wolfsburg

Bereits zum 5ten Mal wurden die Leser*innen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung zur Abstimmung für die unterschiedlichsten Projekte in Wolfsburg aufgerufen. Insgesamt 41 engagierte Gruppen wurden nun in der Heilig-Geist-Kirche prämiert und erhielten jeweils einen nicht unerheblichen finanziellen Betrag. Wir waren mit dem Antrag zur Unterstützung von Typisierungsaktionen an Wolfsburger Schulen am Start. Unter dem Motto: „Junge Spender*innen für die Zukunft gesucht“ haben wir 350 € erhalten – gleichbedeutend für 10 Vollfinanzierungen – für die wir uns sehr herzlich bedanken.

Neue Schule Wolfsburg ist wieder dabei

v.li.: Julia Wenke u. Sonja Hartelt-Bördeling

Endlich war es wieder soweit. In der Neuen Schule in Wolfsburg durften wir während des Herbstfestes erneut unser Angebot zur Typisierung für die Oberstufe, das Kollegium und die Eltern anbieten. Viele Besucher nahmen an dieser Veranstaltung teil und neben etlichen Schüler*innen, kamen auch weitere Besucher zu uns zum Wangenabstrich. Für uns war es – nach der langen Coronapause – nicht nur eine schöne Aktion, sondern auch eine erfolgreiche, bei der viele neue potentielle Spender fürs NKR aufgenommen werden konnten – besonders auch dank des persönlichen Einsatzes von Sonja Hartelt-Bördeling, die unermüdlich für das Thema warb. Über die Unterstützung von Julia Wenke (ehemalige Patientin), haben wir uns ebenfalls sehr gefreut.  Mädels: Ihr seid super!!

Wir sagen nochmals Danke u. freuen uns auf ein Wiedersehen in voraussichtlich 2 Jahren.

Die Barmer unterstützt doppelt

v.l. Anne-Kathrin Hecht, Petra Neumann-W., Franziska Heß

Torsten Schaper von der örtlichen Personalvertretung der BARMER Telefongeschäftsstelle freute sich ebenso, wie die 3 Frauen auf diesem Foto, über eine Spende in Höhe von 200 €, die Kollegen*innen für „Wolfsburg hilft“ gesammelt hatten. Und nicht nur das. Auch 25 neue Stammzellspender konnten gewonnen werden und auch das ist ein Grund zur Freude.

Vielen herzlichen Dank!!

Beekefest in Sülfeld

Auch in diesem Jahr haben es sich die beiden jungen Mädels – Marie und Jamie – nicht nehmen lassen, erneut mit dem Verkauf von Waffeln und Crêpes Geld für die Vereinsarbeit von „Wolfsburg hilft“ zu erwirtschaften. Beide Leckereien fanden in den 3 ½ Stunden großen Zuspruch und bei vielen Besuchern des Festes blieb es auch nicht bei nur einer Bestellung. So mussten kurzfristig noch Familienangehörige der beiden für Nachschub sorgen, damit kein Engpass entstand. Trotz der großen Konkurrenz von Kuchen- u. Eisverkauf, waren beim Kassensturz 301,17 € als Spende zusammengekommen. „Wir machen das einfach sehr gern, weil wir leider aus eigener Erfahrung wissen, wie wichtig die Unterstützung für betroffene Familien in schwierigen Zeiten ist“, erzählt Marie Volk, deren Papa an Leukämie erkrankt war.

Wir bedanken uns sehr herzliche bei euch!!

Tolle Kundschaft

 

Über die Hilfsaktion im letzten Quartal 2021 in Form des Aufrufs zur Flaschenpfandspende seiner Kunden, durften wir uns jetzt freuen. Ralf Fechner, Inhaber von EDEKA in Wolfsburg-Ehmen, übergab 1.320 € zur Unterstützung von Typisierungsaktionen für Leukämiepatienten.„Für die Ehmer Kundschaft und das Umland, scheint es eine Herzensangelegenheit gewesen zu sein, denn so einen hohen finanziellen Betrag hatten wir noch nie,“ erklärt der Inhaber  und ist sehr stolz über diese große Summe und sagt Dankeschön an alle seine Kunden.

Weitere Erfolgsgeschichte

Im Rahmen eines sozialen Projektes der P3 automotive GmbH in Wolfsburg, hatte  Torben Paetzold die Idee, eine Typisierungs-Aktion an seiner „alten“ Uni in BS anzubieten. Gesagt – getan. Mit 2 weiteren Kollegen*innen wurden die Braunschweiger Studenten*innen zum Thema Blutkrebs informiert und konnten den Wangenabstrich auch gleich vor Ort durchführen lassen.

Nun kam Torben selbst als Spender in Frage. In der Berliner Entnahmeklinik ließ er sich die benötigten Stammzellen per Blutwäsche entnehmen. Für wen, oder wohin sein Transplantat gehen wird, weiß er noch nicht, aber er hofft natürlich, dass seine Spende dazu beitragen wird, dass jemand – irgendwo auf der Welt – die Chance auf ein 2. Leben erhalten wird.